amerindias
  • Amerindias aktiv
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Links

Events 2017

Amerindias fördert das Interesse für die indigenen Kulturen Nordamerikas und unterstützt das NONAM und seine Aktivitäten.

Zur Anmeldung

Mittwoch, 11. April 2018

Amerindias Generalversammlung 2018

Jetzt schon vormerken: Die nächste Amerindias-GV findet am Mittwoch, 11. April 2018 statt.
Die genaue Uhrzeit und das Programm werden in Kürze kommuniziert.

Mittwoch, 19. Juli 2017, 19–21.30 Uhr

Joik: Einführung in den saamischen Gesang

Bild
Mit Ingor Antte Ailu Gaup aka Ailloš

Joik oder Luohti ist der Naturgesang der Saami im hohen Norden Europas. Lange Zeit war er verboten und beinahe geriet er in Vergessenheit. Heute wird der faszinierende Gesang mit grosser Begeisterung gefeiert und wiederbelebt. Im NONAM lädt Ingor Antte Ailu Gaup aka Ailloš zu einer Begegnung mit dem Joik ein.

Joik ist gesungene Natur. Gutturale Klänge und archaische Töne prägen den Gesang, Worte sind überflüssig. Wer joikt, singt nicht über die Natur, sondern wird zu einem Teil von ihr. Schamanen wussten um seine Kraft, Missionare fürchteten seinen Einfluss. Im Verborgenen überlebte der Joik, der entfernt auch mit dem Jodel verwandt ist.

Der Kultur-Aktivist Ingor Antte Ailu Gaup ist am Saami-Grand-Prix vertreten. Im NONAM bringt er uns den Joik in seinen Liedern näher.
Er erzählt von der Geschichte des Joik und von seiner Bedeutung für die Kultur der Saami.

In Saami/Norwegisch/Englisch, mit deutscher Übersetzung.

Türöffnung: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Donnerstag, 1. Juni 2017

Fight for You: Konzert mit Raye Zaragoza

Bild Raye Zaragoza
Die indigene Sängerin Raye Zaragoza (Pima/Akimel O'odham) wurde bekannt durch ihren Protestsong «In the River», der im Handumdrehen zu einer Hymne des Widerstands von Standing Rock avancierte. Für ihre Arbeit erhielt sie den «Honesty Oscar for Best Activist Anthem».
Raye spielte und sang für die Aktivisten in Standing Rock und reist seither mit ihrer musikalischen Botschaft durch Amerika und Europa. Kurz vor der Veröffentlichung ihres Debut-Albums «Fight for You» besucht sie das NONAM. Im Rahmen des Konzerts erzählt sie vom Protest gegen die geplante Öl-Pipeline in Standing Rock und vom Kampf für die Rechte der Indigenen.

www.rayezmusic.com
http://standwithstandingrock.net
https://soundcloud.com/rayezmusic/intheriver

Türöffnung: 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
Eintritt: CHF 20.-
reduziert: CHF 15.-
Mitglieder Amerindias: gratis


Sonntag, 21. Mai 2017

Internationaler Museumstag im NONAM

Bild Buffalo Field Campaign

Der diesjährige internationale Museumstag im NONAM steht ganz im Zeichen des Bisons.

Programm

12:00–13:00 Uhr    Führung durch die Sonderausstellung «Bison, Büffel, Buffalo»

12:00–12:45 Uhr    Familienführung durch die Dauerausstellung

13:15–16:00 Uhr    Familienparcours «Auf den Flügeln des Donnervogels»
(durchgehend)        Ein interaktiver Rundgang für Familien in der Dauerausstellung.

13:15–16:00 Uhr    Parcours «Zwischen Büffelgras und Bison Chips»
(durchgehend)        Mit dem Schnipp-Schnapp-Spiel die Ausstellung entdecken.

13:30–15:30 Uhr    Vortrag «The American Bison Today»

Sein Fleisch ist gesund, sein Fell wärmt, er ist wieder in Mode, auch in der Schweiz. Im Mai letzten Jahres wurde der Bison gar zum offiziellen Wappentier der Vereinigten Staaten erklärt. Bis heute ist er das Wahrzeichen des amerikanischen Westens und der Plains-Kulturen geblieben. Doch wer seine Geschichte kennt, weiss: Vor wenig mehr als hundert Jahren wurde der Bison beinahe ausgerottet. Mike Mease, Gründungsmitglied der Buffalo Field Campaign (Montana) spricht über das Comeback des Bisons und das Leben der wilden Bisons im Yellowstone National Park.
(Vortrag und Diskussion in Englisch.)

14:00–14:20 Uhr    Tierische Geschichten
                                 Indianische Geschichten von Tieren, die es faustdick hinter den
                                 Fellohren haben.
                                 (In Deutsch und Schweizerdeutsch.)

15:00–15:20 Uhr    Tierische Geschichten
                                 Indianische Geschichten von Tieren, die es faustdick hinter den
                                 Fellohren haben.
                                 (In Deutsch und Schweizerdeutsch.)

 

Eintritt frei; alle Veranstaltungen sind kostenlos!
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
förderverein Amerindias

Tel. 044 413 49 90
Veranstaltungsort
Nordamerika Native Museum NONAM
Seefeldstrasse 317
8008 Zürich

  • Amerindias aktiv
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Links