amerindias
  • Amerindias aktiv
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Links

Amerindias aktiv

Amerindias fördert das Interesse für die indigenen Kulturen Nordamerikas und unterstützt das NONAM und seine Aktivitäten.
Zur Anmeldung

Das NONAM baut um


Wegen Sanierungsarbeiten ist das Museum vom 29.11.2022 - 17.12.2022 geschlossen.
Bild

Mittwoch, 09. November 2022,  19.00-20.30 Uhr

Older than the crown


Ein grosses Dankeschön an Shelly Boyd und Barry Moses für diesen wichtigen und lehrreichen Abend!
Thank you so much, Evan Davis, Public Affairs Officer der Amerikanischen Botschaft, für die engagierten Worte und den anschliessenden Apéro!

Mittwoch, 12. Oktober 2022,  19.00-20.30 Uhr

Konzert – Joik, der Jodel des Nordens


​Was in der Schweiz das Jodeln ist im skandinavischen Norden das Joiken. Der Obertongesang ist Ausdruck einer tiefen Verbundenheit des Menschen mit der Natur und der Landschaft, mit Menschen und Tieren - eigenwillig, spröde, mystisch und magisch. Joik lässt sich schwer in Worte fassen, man muss ihn hören oder besser noch, fühlen. Im NONAM laden die Joik Sängerin Berit Alette Mienna und der Musiker Øistein Hanssen mit Gesang und samischen Flöten (FADNU) dazu ein, in die akustischen Weiten des Nordens einzutauchen.
Eintritt: Fr. 25.–
Fr. 15.– AHV/IV/Studierende
50% Rabatt für Mitglieder amerindias
in norwegischer Sprache mit deutscher Übersetzung
Sitzplatzreservierung über Eventfrog
Bild

Samstag, 30. September 2022,  19.00-20.30 Uhr

Orange Shirt Day – Let's talk! Every Child Matters – Jedes Kind zählt


​Anlässlich des Orange Shirt Day sprachen Manuel Menrath (Unter dem Nordlicht) und Celestine Camille am 30.09.2022 über ein koloniales Schulsystem mit verheerenden Folgen – und über Wiedergutmachung.
Im Mai 2021 geriet die Kamloops Residential School in BC, Kanada, auch hierzulande in die Schlagzeilen – mehr als 200 unmarkierte Gräber von indigenen Kindern wurden dort gefunden.
Celestine Camille (Tk'emlúps te Secwépemc) gehört zu den letzten Kindern, die dort zur Schule gingen. Anlässlich des Orange Shirt Day war sie im NONAM zu Gast. Mit Survivors (Überlebenden) der Residential Schools sprach auch der Schweizer Historiker Manuel Menrath für sein viel beachtetes Buch "Unter dem Nordlicht". Unter dem Motto "Every Child Matters" sprach er und Celeste Camille am kanadischen Nationaltag für Wahrheit und Wiedergutmachung über ein Schulsystem mit verheerenden Folgen.

Samstag, 3. September 2022,  18.00-01.00 Uhr

Die Lange Nacht der Zürcher Museen


Die Lange Nacht der Museen am 3.9. war auch dieses Jahr ein sehr stimmungsvoller Anlass. Es gab viele schöne Begegnungen und wir haben alle die Anwesenheit von Laura Grizzlypaws genossen.
Vorstandsmitglieder vom Förderverein Amerindias betreuten das Glücksrad und machten die Gewinner*innen mit tollen Preisen glücklich.  
 
Wer die Lange Nacht der Museen Zürich verpasst hat: die nächste findet am 2. September 2023 statt.

Donnerstag, 25. August 2022, 19.00-20.00 Uhr

Mari Boine – Let's talk!


​Mit archaisch anmutenden Liedern in der Sprache der Sami eroberte sich Mari Boine eine treue Fangemeinde. Heute singt die Sami-Künstlerin aber gerne auch moderne Songs. Ob auf Sami, Norwegisch oder Englisch, zu sagen hat sie immer etwas, und es lohnt sich genau hinzuhören. Am 25. August war die Sängerin, Poetin und Botschafterin aus dem hohen Norden wieder im NONAM zu Gast gekommen. Nicht um zu singen, sondern vor allem um zu erzählen - z. B. darüber, wie sie ihren Weg auf die Bühne fand, und natürlich über die Kultur der Sami, die heute wieder gefeiert wird und ein Revival erlebt.
​

---------------------------------------------
With archaic songs in the language of the Sami, Mari Boine conquered a loyal fan base. Today, however, the Sami artist also likes to sing modern songs. Whether in Sami, Norwegian or English, she always has something to say, and it's worth listening carefully. On the 25. of August, the singer, poet and ambassador from the far north came back to NONAM. Not to sing, but above all to talk - e.g. about her way onto the stage, and of course about Sami culture, which is celebrated again today and is experiencing a revival.

Samstag, 30. April 2022, 13.00-17.00 Uhr

Treaty Day


​Ein Thementag über koloniale Verträge und ihre Folgen für die indigene Bevölkerung in Kanada.

Programm
13.30–14.30 Uhr


14.00–16.00 Uhr


15-16.30 Uhr

​
16.00 Uhr

INDIGENE NATIONEN AN DER UNO – DER LANGE WEG ZU EIGENEN RECHTEN.
Ein Vortrag von Helena Nyberg, Expertin für Menschen- und Frauenrechte.

VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN?
Eine spielerische Annäherung für Kinder ab 6 Jahren.

NBIISKONYETOON GDAKIIM – I CLOTHE YOUR LAND
Online-Präsentation mit dem Historiker und Wampum-Experten Alan Corbiere

UNDRIP WAMPUM BELT PROJECT
Einweihung des kollaborativen Werks von Barry Ace

(Im Eintrittspreis inbegriffen)

​mehr infos

März 2022

GENERALVERSAMMLUNG AMERINDIAS 2021

Die Generalversammlung 2021 fand aufgrund der anhaltenden Covid Situation nicht wie
sonst üblich im NONAM statt, sondern wurde auf schriftlichem Wege abgehalten.

Der Vorstand traf sich 2021 zu drei längeren Sitzungen und nutzte darüber hinaus den
Korrespondenzweg, um weitere Weichen zu stellen.

Jahresbericht 2021 (PDF)

Dienstag, 12. April 2022, 18.00 Uhr

WĀWĪNDAMAW. PROMISE

Bild
Präsentation der neuen Sonderausstellung wāwīndamaw. promise
Indigene Kunst und koloniale Verträge in Kanada

Drei indigene Künstler setzen sich mit kolonialen Verträgen auseinander.
Ihre Werke erzählen von Reservaten, Ressourcen, indigenen Rechten und Land.

19.00 Uhr:
Generalversammlung
im NONAM, Seefeldstrasse 317, 8008 Zürich
 
anschliessend Apéro
 
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis am 8. April 2022.

2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
förderverein Amerindias

Tel. 044 413 49 90
Veranstaltungsort
Nordamerika Native Museum NONAM
Seefeldstrasse 317
8008 Zürich

  • Amerindias aktiv
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Links