amerindias
  • Amerindias aktiv
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Links

Über uns

Der Förderverein Amerindias fördert die Kenntnisse über die indigenen Kulturen Nordamerikas, insbesondere mit Blick auf die heutigen Lebensrealitäten. Der Verein unterstützt Veranstaltungen des Nordamerika Native Museums und ermöglicht spannende Angebote für Familien und Kinder.

Zur Anmeldung
Das NONAM wird zur Hauptsache durch die Stadt Zürich (Schul- und Sportdepartement) finanziert, welche das jährliche Betriebsbudget, die Personalkosten und die Miete trägt. Amerindias unterstützt Veranstaltungen, Führungen, Kurse und Workshops sowie Reise- und Aufenthaltskosten von indigenen Gästen, die den normalen Budgetrahmen des Museums sprengen würden.

Vorstand

Der Verein Amerindias wird durch einen achtköpfigen Vorstand unter dem Vorsitz von Klaus Aurelius Nebel geleitet.

Folgende Mitglieder gehören aktuell dem Vorstand an:
Dr. Klaus Aurelius Nebel (Präsident)
Jürg Vogt (Kassier)
Heidrun Löb (Beisitz, Leitende Kuratorin NONAM)
Susanne Kissling
Helena Nyberg
Robert Steiert

Jahresberichte

​Jahresbericht 2022 (PDF)

Jahresbericht 2021 (PDF)

Jahresbericht 2019 und 2020 (PDF)

Jahresbericht 2018 (PDF)

Jahresbericht 2017 (PDF)

Jahresbericht 2016 (PDF)

Jahresbericht 2015 (PDF)

Jahresbericht 2014 (PDF)

Rückblick 20 Jahre Amerindias (PDF)

Jahresbericht 2013 (PDF)

Jahresbericht 2012 (PDF)

Jahresbericht 2011 (PDF)

Jahresbericht 2010 (PDF)

Jahresbericht 2009 (PDF)

Jahresbericht 2008 (PDF)

Geschichte

Amerindias wurde 1993 als Unterstützungsverein für das damalige Indianermuseum im Schulhaus Feldstrasse in Zürich gegründet. Der Verein sah sich in einer Brückenfunktion zwischen der Hauptzielgruppe der Schulen und dem vor einer Neuausrichtung stehenden Museum. Amerindias richtet sich auf die Vermittlung von differenzierten Bildern indianischer Kulturen mit Fokus auf heutige Realitäten aus und stellt Kontakte und Begegnungen zwischen Indigenen und hier Ansässigen her. Während die Zielgruppe der Lehrpersonen gut erschlossen ist, will Amerindias in jüngerer Zeit auch neue Zielgruppen ansprechen und unter anderem das NONAM als Museum für Familien unterstützen. Amerindias setzt in den nächsten Jahren den Schwerpunkt auf Museumsvermittlung für die Zielgruppe Familien.

Statuten

Statuten Amerindias (PDF)

Impressum Amerindias.ch

Inhalte 2012-2019: Vorstand Amerindias.
Redaktion: Florian Gredig
förderverein Amerindias

Tel. 044 413 49 90
Veranstaltungsort
Nordamerika Native Museum NONAM
Seefeldstrasse 317
8008 Zürich

  • Amerindias aktiv
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Links